Wie oft sollte man eine Firmenwebsite neu gestalten?

Eine Firmenwebsite sollte spätestens alle 3–5 Jahre neu gestaltet werden – oder dauerhaft aktuell bleiben mit Website-as-a-Service von Welp-IT.

Author Image
Welp-IT
September 7, 2025
Blog Image

Wie oft sollte man eine Firmenwebsite neu gestalten?

Eine Website ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens. Sie vermittelt den ersten Eindruck, entscheidet über Vertrauen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kundengewinnung. Doch viele Unternehmer:innen stellen sich die Frage: Wie oft sollte man eine Firmenwebsite eigentlich neu gestalten?

Warum ein Relaunch überhaupt nötig ist

Technologie, Design und Nutzerverhalten entwickeln sich rasant weiter. Was vor fünf Jahren modern war, wirkt heute schnell veraltet. Eine veraltete Website kann nicht nur unprofessionell wirken, sondern sogar dazu führen, dass potenzielle Kunden abspringen. Gründe für einen Relaunch sind zum Beispiel:

  • Veraltetes Design – wirkt unmodern und schreckt Besucher ab.
  • Schlechte Performance – langsame Ladezeiten verschlechtern die Nutzererfahrung und das Google-Ranking.
  • Technische Sicherheitslücken – vor allem bei alten Content-Management-Systemen wie WordPress ohne regelmäßige Updates.
  • Fehlende Funktionen – z. B. keine mobile Optimierung, keine Online-Buchungsmöglichkeiten oder kein Blog.

Faustregel: Alle 3–5 Jahre überprüfen

Es gibt keine feste Regel, aber viele Expert:innen empfehlen, die eigene Website spätestens alle 3 bis 5 Jahre gründlich zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu gestalten.

  • Alle 12 Monate: Kleine Anpassungen wie neue Bilder, Texte oder Funktionen.
  • Alle 2–3 Jahre: Technische Updates und Modernisierung des Designs.
  • Spätestens nach 5 Jahren: Ein kompletter Relaunch, da Design- und Technikstandards sich stark verändert haben.

Die Folgen einer veralteten Website

Eine alte Website kostet nicht nur Nerven, sondern auch bares Geld:

  • Weniger Sichtbarkeit bei Google durch fehlende SEO-Optimierungen.
  • Schlechtere Conversion-Rate, weil Besucher nicht überzeugt sind.
  • Höhere Absprungraten durch langsame Ladezeiten oder schlechte mobile Darstellung.
  • Vertrauensverlust, wenn die Seite unprofessionell wirkt oder Sicherheitszertifikate fehlen.

Im schlimmsten Fall führt das dazu, dass potenzielle Kunden zur Konkurrenz wechseln.

Moderne Alternative: Website-as-a-Service

Statt alle paar Jahre hohe Summen in einen Relaunch zu investieren, gibt es heute flexible Modelle wie Website-as-a-Service (WaaS). Bei Welp-IT bieten wir z. B. Webseiten ab 99 € pro Monat – ohne Einmalinvestition.

  • Immer aktuell: Design und Technik werden laufend gepflegt.
  • Planbare Kosten: Keine hohen Einmalzahlungen, sondern faire Monatsraten.
  • Flexibel erweiterbar: Neue Funktionen oder Designs lassen sich jederzeit ergänzen.

So bleibt deine Website immer modern – ohne, dass sie in ein paar Jahren wieder veraltet ist.

Fazit

Eine Firmenwebsite sollte spätestens alle 3–5 Jahre neu gestaltet werden – oder früher, wenn Design, Technik oder Funktionen nicht mehr zeitgemäß sind. Wer dabei auf ein modernes WaaS-Modell setzt, spart sich hohe Einmalinvestitionen und profitiert dauerhaft von einer aktuellen, sicheren und professionellen Website.

👉 Bei Welp-IT sorgen wir dafür, dass deine Website nie veraltet – ab 99 € im Monat, ohne versteckte Kosten.

Bleib auf dem neusten Stand

Weitere interessante Artikel

Entdecke echte Strategien und die neusten Entwicklungen auf der Welt.