Desktop-App für psychodynamische Diagnostik und Fallkonzeption
Innovative Desktop-Anwendung für Psychotherapeut:innen zur interaktiven Erstellung psychodynamischer Diagnostik mit Word/PDF-Export, E-Learning und Qualitätssicherung.

Ergebnis
Zeiteffiziente Erstellung psychodynamischer Diagnostik mit automatischer Berichterstellung, geschärftes Fallverständnis und Integration von Fallkonzeption, Supervision, QS und Fortbildung in einer Lösung
Über das Projekt
Die Psychodynamik-App ist ein neuartiges, digitales Werkzeug für Psychodynamische Psychotherapeut:innen. Im Mittelpunkt steht ein interaktiver Eisberg-Befundbogen, über den psychodynamische Diagnostik übersichtlich auf einer Seite erstellt wird. Über 20 Drop-Down-Felder ermöglichen strukturierte Eingaben zu Konflikt, Struktur, Abwehr, OPD-3-Aspekten und mehr. Word-Export generiert automatisch Gutachter-Berichte, PDF-Export erzeugt visualisierte Fallkonzepte für Supervision/Intervision. Umfangreiche Erklärtexte, E-Learning-Integration für Fortbildungspunkte und mehrstufige Offline-Datensicherheit komplettieren die Lösung.
Herausforderung
Psychotherapeut:innen verlieren sich im Antrags- und Gutachterverfahren oft in der Vielfalt psychoanalytischer Überlegungen. Der Transfer von Praxis zu Theorie und das Verschriftlichen psychodynamischer Konzepte ist komplex und zeitaufwendig. Es fehlte ein strukturiertes, digitales Werkzeug, das Komplexität reduziert, Übersicht schafft und dennoch fachliche Tiefe ermöglicht.
Unsere Lösung
Wir entwickelten eine Desktop-Anwendung mit interaktivem Eisberg-Befundbogen, der über 20 psychodynamische Aspekte (Konflikt, Struktur, Abwehr, OPD-3 etc.) in Drop-Down-Feldern strukturiert. Die hybride Strategie aus standardisierten Auswahlfeldern und Freitextfeldern ermöglicht effizientes Arbeiten mit eigener Handschrift. Word-Export überträgt Eintragungen automatisch in Gutachter-Berichte, PDF-Export erzeugt visualisierte Eisberg-Fallkonzepte für Supervision/QZ. Alle Fachbegriffe werden mit didaktischen Erklärtexten erläutert. Die App funktioniert vollständig offline und speichert alle Daten nur lokal. E-Learning-Integration ermöglicht Fortbildungspunkte durch Wissenstests.
Technologien
Projekt-Details
Kategorie
Desktop-Entwicklung
Zeitraum
2024
Kunde
PsyDak - Dr. Ingo Jungclaussen
Weitere Projekte

Website-Relaunch mit Fokus auf SEO und Conversion
Gartenbau Purk
Kompletter Website-Relaunch für traditionsreiches Gartenbau-Unternehmen mit modernem Design, verbesserter UX und SEO-Optimierung.

SaaS-Plattform für Gartencenter-Sortiment mit Filter & Pflanzenkorb
BeetNavi (urspr. Gartenbau Purk)
Umfassende Web-App für Gartencenter-Sortiment mit leistungsstarken Filtern, Merkfunktion und druckbarem Pflanzenkorb – jetzt als SaaS-Produkt.

Moderne Vereinswebsite mit CMS und Wartung
TC Wetter e.V.
Benutzerfreundliche, wartungsarme Website für traditionsreichen Tennisverein mit CMS-Integration und laufender Betreuung.
Interessiert an einem ähnlichen Projekt?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre digitale Vision Wirklichkeit werden lassen können. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
Projekt besprechen